ventoralysex Logo

ventoralysex

Professionelle Investmentberatung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ventoralysex

1. Allgemeine Informationen

Bei ventoralysex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
ventoralysex GmbH
Poststraße 1
26122 Oldenburg, Deutschland
Telefon: +493524756538
E-Mail: info@ventoralysex.com

2. Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung und Investmentführung bestmöglich anbieten zu können. Die Datensammlung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisch durch Ihre Nutzung unserer Plattform.

Persönliche Identifikationsdaten

  • Vollständiger Name, Geburtsdatum und Geschlecht
  • Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Berufliche Informationen und Einkommensnachweise für Risikobewertungen
  • Legitimationsdokumente wie Personalausweise oder Reisepässe (verschlüsselt gespeichert)

Finanzielle und Anlagedaten

  • Informationen über Ihre finanzielle Situation und Anlageziele
  • Transaktionshistorie und Handelsaktivitäten auf unserer Plattform
  • Risikoprofil und Anlagepräferenzen
  • Bankverbindungsdaten für Ein- und Auszahlungen (tokenisiert gespeichert)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitimierte Geschäftszwecke verwendet. Wir verarbeiten Ihre persönlichen Informationen, um Ihnen eine sichere, personalisierte und rechtskonforme Finanzdienstleistung zu bieten. Dabei halten wir uns strikt an die Grundsätze der Datenminimierung und Zweckbindung.

Vertragserfüllung und Servicebereitstellung

Die Hauptverwendung Ihrer Daten erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber. Dies umfasst die Bereitstellung von Finanzberatung, Portfoliomanagement, Ausführung von Transaktionen und die kontinuierliche Betreuung Ihres Anlagekontos. Wir nutzen diese Informationen auch zur Erstellung personalisierter Anlageempfehlungen basierend auf Ihrem individuellen Risikoprofil.

Rechtliche Compliance und Regulierung

Als Finanzdienstleister unterliegen wir strengen regulatorischen Anforderungen. Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie Geldwäscheprävention (AML), Know-Your-Customer-Verfahren (KYC) und zur Einhaltung von Steuervorschriften. Diese Verarbeitung ist rechtlich vorgeschrieben und dient dem Schutz des Finanzsystems.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Wir stützen unsere Datenverarbeitung auf verschiedene Rechtsgrundlagen, je nach Zweck und Kontext der jeweiligen Verarbeitung.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und nicht-essenzielle Services holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die meisten Datenverarbeitungen erfolgen zur Erfüllung unseres Servicevertrags mit Ihnen. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für interne Analysen, Sicherheitsmaßnahmen und Serviceoptimierung. Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in den hier beschriebenen, eng begrenzten Fällen. Jede Weitergabe erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung der Notwendigkeit und unter Einhaltung höchster Datenschutzstandards. Alle Empfänger werden vertraglich zur Einhaltung angemessener Datenschutzmaßnahmen verpflichtet.

Wesentliche Servicepartner

  • Lizenzierte Banken und Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
  • Spezialisierte IT-Dienstleister für sichere Datenverarbeitung und Cloud-Services
  • Compliance-Dienstleister für regulatorische Prüfungen und Berichterstattung
  • Externe Wirtschaftsprüfer und Rechtsberater bei gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen

6. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Daten an Dienstleister außerhalb der EU zu übertragen, insbesondere für spezialisierte Finanzdienstleistungen oder technische Services. Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen für internationale Datenübertragungen.

Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten das gleiche Schutzniveau wie in der EU genießen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir werden Ihre Anfragen binnen eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Ihre Datenschutzrechte im Detail

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten werden
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten oder per E-Mail an datenschutz@ventoralysex.com. Wir werden Ihre Identität überprüfen und Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten. Bei der ersten Anfrage ist die Bearbeitung kostenfrei; bei offensichtlich unbegründeten oder exzessiven Anfragen können angemessene Gebühren erhoben werden.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen mit AES-256-Standard
  • Mehrfaktor-Authentifizierung für alle Systemzugriffe und Benutzerkonten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Spezialisten
  • Automatische Backup-Systeme mit geografischer Verteilung der Datenspeicherung
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Finanzdienstleister unterliegen besonderen Aufbewahrungspflichten, die in einigen Fällen eine längere Speicherung erforderlich machen.

Spezifische Aufbewahrungsfristen

Vertragsdaten: Werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (§ 257 HGB). Transaktionsdaten: Müssen 6 Jahre nach Geschäftsabschluss aufbewahrt werden (§ 147 AO). Compliance-Daten: Je nach regulatorischer Anforderung zwischen 5-30 Jahren. Marketing-Daten: Werden nach Widerruf der Einwilligung oder spätestens nach 3 Jahren ohne Kontakt gelöscht.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen essentiellen Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing, für die wir Ihre Einwilligung einholen.

Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool ändern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen, neuer Geschäftspraktiken oder Verbesserungen unserer Services aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder über unsere Website mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch direkt für Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Kontakt für Datenschutzfragen

Datenschutzbeauftragter:
ventoralysex GmbH
Poststraße 1, 26122 Oldenburg
E-Mail: datenschutz@ventoralysex.com
Telefon: +493524756538

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025